Coaching mit Kompetenz und Herz
Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist und daher richten sich unsere Module an Ihre individuellen Anforderungen. Unser Vorgehen basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und vereint diese mit funktionalen Übungen und Strategien. Der Stress-Dompteur ist mehr als nur ein Trainingsprogramm und für alle, die ihr Stresserleben aktiv verändern und sich neue Möglichkeiten eröffnen wollen.



Effekte von Stress auf unseren körper
Stress ist ein natürlicher Teil des Lebens und kann in kleinen Dosen sogar positiv sein, da er uns motivieren und leistungsfähig machen kann. Letzteres gilt für den akuten Stress.
Ganz anders kann es aussehen, wenn Stressreaktionen unseren Alltag bestimmen. Die Beteiligung von chronischem Stresserleben an der Entstehung zahlreicher Krankheiten und Störungen , wie z. B. den entzündlichen Autoimmunerkrankungen, aber auch Burn-Out, Angststörungen und Depressionen, konnte in zahlreichen Studien nachgewiesen werden (Malysheva et al., 2010; Pongratz 2021)

Gehirn
- Konzentrationsprobleme und Gedächtnislücken
- verminderte Kreativität
- reduzierte Emotionsregulation
- Anspannung und Nervosität
- übermässiges Grübeln und sich Sorgen machen
- nicht mehr Abschalten können
- emotionale Verstimmung und Interessenverlust (auch Verlust der Lust)
- Ein- und Durchschlafstörungen
- zunehmendes Gefühl der Überforderung oder auch Antriebslosigkeit, Burn-Out bis hin zur Depression oder Manie (manisch-depressiv)
Schilddrüse
- Gewichtszunahme
- Schlafstörungen
- Erinnerungslücken
- Müdigkeit und Energiemangel
Herz
- Erhöhte Herzfrequenz (Hypertonie)
- Erhöhte Gefahr für Herzrhythmusstörung
- Erhöhter Blutdruck belastet die Blutgefässe
- Geringe Herz-Raten-Variabilität, eingeschränkte Fähigkeit zur Entspannung (Entspannung fördert die Herzgesundheit)
Immunsystem
- Schwächung der Immunabwehr führt vermehrt zu Infekten, z.B. Ausbruch der Herpes-Viren, oder auch Gürtelrose
- Müdigkeit und Erschöpfung (Fatigue)
- Beteiligt und Einfluss an Autoimmunerkrankungen, z. B. Rheumatoide Arthritis, SLE, oder auch entzündliche Darmerkrankungen
Muskelkraft ud
- Abbau von Muskelkraft
- Auswirkung auf Stabilität und Beweglichkeit
- Verspannungen, Gelenk- und Muskelschmerzen
Nerven- und Hormonsystem
- Beteiligung (primär/sekundär) an Nervenschmerzen, z.B. bei Poly-Neuropathie oder Gürtelrose
- gesteigerte Schmerzwahrnehmung
- Erhöhtes Risiko für
Typ-2-Diabetes
Mit Strategie zum erfolg!
Was will ich, dass meine Klienten am Ende eines Trainings für sich erreicht haben? Wie funktional und nachhaltig sind meine Interventionen und Strategien im beruflichen wie privaten Alltag, um Sie darin zu unterszützen?
Für die Antwort schaute ich mir die Profile und Auswertungen aus über fünfzehn Jahren Training an. Was waren die häufigsten Veränderungswünsche und Ziele meiner Klienten, die Sie im Coaching und Trainng erreichen wollten? So individuell die Anliegen im Einzelnen auch sind, es gibt einen gemeinsamen Nenner – einen Engpass – er liegt in der überaktiven Stressreaktion unseres autonomen Nervensystems.
Wozu eine überaktive Stressreaktion im Alltag führen kann, brachte ein Klient mit der Aussage «bei zuviel Stress bin ich nicht ich selbst» auf den Punkt – und wir alle kennen solche Momente. Wenn Sie beim Stressmänchen (auf dieser Seite) mit der Maus auf die Kreise gehen, sehen Sie, dass Stress systemisch wirkt, also den ganzen Menschen betrifft.
Der Weg zur Lösung: In Ihrem Coaching und Training erhalten Sie das Wissen und know-how, wie Sie mit wiederholbaren Mini-Habits (Veränderungen im Denken, Fühlen, Handeln) Ihre körpereigene Entspannungsreaktion willentlich aktivieren können. Hierdurch wird die Stressreaktion zurückgefahren und die innere Balance wieder hergestellt (vgl. Homöostase/Allostase). Dass Wissen, dass wir diese Entspannungsreaktion oder auch Entspannungsantwort (Relaxation Response) durch Techniken willentlich auslösen können, verdanken wir der Grundlagenforschung des Harvard-Kardiologen Herbert Benson, dem Gründer des Benson-Henry Institute for Mind Body Medicine am General Hospital in Boston (Benson & Klipper, 1978; Esch, 2020).
Mit in ihrer Wirkung wissenschaftlich untersuchten Interventionen, mit viel Kompetenz, Herz und Strategie leite ich Sie an, Ihr eigener Stress-Dompteur zu werden! Für Sie geht es dabei um nichts weniger, als die Fähigkeit stresserzeugende Blockaden im Alltag aufzulösen, neue Möglichkeiten und funktionales, zielführendes Verhalten zu fördern. Und für mich geht es dabei um ein Versprechen!
Ich interessiere mich für:
Warum der Stressdompteur
Wäre jeder einzelne Moment im Leben ein Nagel, würde zur Bewältigung aller Anforderungen ein Hammer reichen. Aber so ist es nicht.
Auf Basis meiner fundierten und wissenschaftlichen Ausbildungen sowie praktischen Erfahrungen, wird jedes Training und Coaching am individuellen Bedarf, Ziel und den Möglichkeiten des Klienten ausgerichtet.
Meine Ausbildungen
MSc.-Studium in Psychologischer und Komplementärer Medizin, London Metropolitan University (Master-Thesis über ein Training zur Förderung der Entspannungs-Antwort im Kontext des Stress- und Schmerzsyndroms)
Akad. Mentalcoach Universität Salzburg
Lebens- und Sozialberater, Mentalcollege Bregenz
Meine Weiterbildungen (Auszug)
Trainer für Stressbewältigung, zertifiziert nach dem “Einfach weniger Stress”-Programm
360° Leadership Coach, zertifiziert nach dem PERMA-Lead® – Modell
Mind-Body-Medicine, Kliniken Essen-Mitte
Biofeedback Trainer, Institut Eggetsberger, Wien
HRV-Coaching Workshop, Institut für Sportwissenschaft
Lizenzierter Resilienzcoach, Akademie für Sport und Gesundheit


Zuerst gedacht - Dann gemacht
«If you can dream it, you can do it.»
Walt Disney
Keiner würde daran zweifeln, dass Walt Disney lediglich ein Phantast war. Aber sicher wäre alles ganz anders gekommen, wäre er keiner gewesen. Es bedarf unserer mentalen Fähigkeit des Vorstellbaren. Es braucht Anleitungen und funktionale Strategien zur Umsetzung und es braucht vor allem die Neugierde eines Schatzsuchers, für die Entdeckung und Entwicklung der eigenen Möglichkeiten, die jeden Moment verändern und perfekt machen können.


Jorge Bucay
Das Mental-Training hat mir sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen. Auf sensible und vertrauenswürdige Art holt Coach Thomas die Teilnehmer bei ihren Bedürfnissen ab und schneidet ein passgenaues Trainingsprogramm zu. Mit wirksamen Methoden steigert das Training die eigene mentale Stärke und verleiht Stabilität in Alltagssituationen. Kopf frei, Stress weg - Danke, Thomas!
Selbstreflexion
Sind zwei oder mehr Punkte zutreffend, ist es Zeit für eine Veränderung.
Über den Button unten können Sie über unser Kalender-Tool einen unverbindlichen und kostenlosen Kennenlern-Termin buchen.

